• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Brotkrumennavigation springen
Suche

    ver.di in den sozialen Netzwerken:

    • Mitgliedernetz
    • Medien
    • Mitglied werden
    • International
    • Anmelden
    • Suche
    München & Region
    • Themen
      Zurück
      • Nachrichten
    • Branchen & Betriebe
      Zurück
      • Finanzdienstleistungen
      • Ver- und Entsorgung
      • Gesundheit, Soziale Dienste, Wohlfahrt und Kirchen
      • Sozialversicherungen
      • Bildung, Wissenschaft und Forschung
      • Bund und Länder
      • Gemeinden
      • Medien, Kunst und Industrie
      • Telekommunikation, Informationstechnologie, Datenverarbeitung
      • Postdienste, Speditionen und Logistik
      • Verkehr
      • Handel
      • Besondere Dienstleistungen
    • Mitmachen
      Zurück
      • Frauenrat
      • Jugend
      • SeniorInnen
      • Migrationsausschuss
      • mti Meister-, Techniker-, IngenieurInnen
    • Medien
      Zurück
      • Medieninformationen
      • Über uns
    • Bildung & Seminare
      Zurück
      • Über uns
      • Gut zu wissen
      • Seminare für Interessensvertretungen
      • Seminare für Aktive
    • Service
      Zurück
      • Recht & Beratung
      • Meine Mitgliedschaft
      • ver.di finden
      • Veranstaltungen
    • Mitgliedernetz
    • Medien
    • Mitglied werden
    Mitglied werden Anmelden

    München & Region
    • Start
      • Übersicht
      • Nachrichten
      • Übersicht
        • Übersicht
        • Betriebsgruppe UniCredit Services
      • Ver- und Entsorgung
        • Übersicht
        • Arbeiterwohlfahrt
        • Helios Amper Klinikum Dachau
        • Klinikum der Universität München
        • Münchenstift
        • Pfennigparade
        • Städtisches Klinikum München
      • Sozialversicherungen
        • Übersicht
          • Übersicht
          • Vertrauensleute an der LMU
        • Betriebsgruppe TUM
        • Helmholtz Zentrum München
        • AG Friedliche Schule und Hochschule
      • Bund und Länder
        • Übersicht
        • Betriebsgruppe Sozialreferat
        • Betriebsgruppe Landeshauptstadt München
      • Medien, Kunst und Industrie
      • Telekommunikation, Informationstechnologie, Datenverarbeitung
      • Postdienste, Speditionen und Logistik
        • Übersicht
        • MVG/Verkehrsbetrieb
        • Übersicht
        • Streiktage und Aktionen
        • Übersicht
        • die besonderen
      • Übersicht
        • Übersicht
        • Netzwerk
        • Politischer Frauentreff
        • ver.di Frauen auf Radio Lora
        • Frauen in Aktion
      • Jugend
        • Übersicht
        • Seniorenausschuss
        • Rostfrei
        • Fachbereichssenioren*innen Post, Telekom, Postbank
      • Migrationsausschuss
      • mti Meister-, Techniker-, IngenieurInnen
      • Übersicht
      • Medieninformationen
      • Über uns
      • Übersicht
      • Über uns
      • Gut zu wissen
        • Übersicht
        • Betriebsräte
        • Personalräte
        • JAV
        • Wahlvorstände
      • Seminare für Aktive
      • Übersicht
        • Übersicht
        • Rechtsberatung
        • Lohnsteuerberatung
        • Rentenberatung
        • Erwerbslosenberatung "BEINE"
        • Mobbingberatung
      • Meine Mitgliedschaft
      • ver.di finden
      • Veranstaltungen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • International
    • Bildnachweise

    • Übersicht
    • Nachrichten

      Nachrichten

      Ergebnisse auf dieser Webseite

      sharepic Stellungnahme Kann Soziale Arbeit jede:r?
      © verdi BG Sozialreferat München

      Juni 2023 - Stellungnahme von Kolleg:innen aus ver.di, GEW und DBSH - für München und die Region

      „Kann Soziale Arbeit jede:r?“ – De-Konstruktion des Fachkräftemangels

      Professions- und gewerkschaftspolitische Stellungnahme zu den angekündigten oder bereits umgesetzten Entwicklungen, dem aktuellen Fachkräftemangel in der Sozialen Arbeit mit einer Öffnung des Sozialdienstes für fachfremde Quereinsteiger:innen zu begegnen.

      Weit über 100 000 Menschen haben das Volksbegehren unterstützt – im Betrieb und auf der Straße. (Foto: Stoppt den Pflegenotstand an Bayerns Krankenhäusern via facebook)
      © Stoppt-pflegenotstand.de

      Interview

      Gegen Pflegenotstand

      Anfang März werden in Bayern die Unterschriften zur Zulassung des Volksbegehrens gegen den Pflegenotstand übergeben. Im Juli 2018 wurde das Volksbegehren gegen den Pflegenotstand in Bayern gestartet. Die Zeitung "Unsere Zeit" hat Stefan Jagel, Beauftragter des Bündnisses und ver.di Gewerkschaftssekretär gesprochem.

      "Wir verändern" DGB-Motto zum Internationalen Frauentag 2017
      © Deutscher Gewerkschaftsbund

      Aufruf zum internationalen Frauentag 2019

      Europawahl: Geht wählen!

      Die stellv. Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes ruft alle Kolleginnen auf, sich für ein soziales und gerechtes Europa einzusetzen.

      ver.di-Awareness-Team: Ansprechpartner*innen für alle auf dem Kongress, wenn jemanden gefühlt an Respekt fehlt
      © Kay Herschelmann

      Achtung Achtsamkeit!

      Erstmals gibt es auf dem ver.di-Bundeskongress auch ein Awareness-Team, Ansprechpartner*innen für Delegierte

      Detlef Raabe ist neues Bundesvorstandsmitglied
      © Fanny Schmolke

      Wir müssen digitaler werden

      Detlef Raabe ist in den Bundesvorstand gewählt. Er ist zuständig für Personal, Organisations- und Personalentwicklung

      Rebecca Liebig ist neues Bundesvorstandmitglied
      © Fanny Schmolke

      Ärmel hochgekrempelt

      Rebecca Liebig wurde in den Bundesvorstand gewählt. Sie ist zuständig für Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik sowie Migrationspolitik

    alle anzeigen

    ver.di Kampagnen

    fallback image
    ©

    Darum ver.di

    • Noch kein ver.di-Mitglied? Hier erfahren Sie einige gute Gründe, warum Sie Mitglied werden sollten.
    Tarifrebellion, Mit ver.di in die Tarifrunde
    © ver.di

    tarifrebellion.de

    • Mit ver.di in die Tarifrunde
    Eine Mitglieschaft bei ver.di macht immer Sinn
    © ver.di

    ver.di? Macht immer Sinn!

    • Es gibt viele gute Gründe für eine Mitgliedschaft bei ver.di.
    Beratung, Absicherung Sonderkonditionen durch den ver.di Mitgliedservice
    © alotofpeople/Fotolia

    ver.di Mitgliederservice

    • Beratung, Absicherung, Sonderkonditionen

    Vereinte
    Dienstleistungs-
    gewerkschaft

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • International
    • Bildnachweise