Am Samstag, den 12. Oktober 2024, ruft ver.di München gemeinsam mit anderen Organisationen zur Kundgebung „Soziales rauf – Rüstung runter!“ auf dem Odeonsplatz in München auf. Unter dem Motto „Für Frieden, Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit“ wollen wir ab 14:00 Uhr ein starkes Zeichen gegen soziale Kürzungen und für mehr Investitionen in Bildung, Gesundheit und Klimaschutz setzen.
Wir setzen uns für eine gerechte und solidarische Gesellschaft ein. Wir treten dabei jeglichen Versuchen entschieden entgegen, unsere Veranstaltung für andere Zwecke zu missbrauchen. Dies gilt auch für den Fall, dass Personen oder Gruppierungen die Kundgebung stören und für ihre eigenen Ziele, insbesondere antisemitische, zu nutzen versuchen. Dem stellen wir uns als ver.di mit aller Entschlossenheit entgegen. In diesem Zusammenhang verwahren wir uns auch gegen die unautorisierte Nutzung unseres ver.di-Logos.
ver.di steht klar gegen jede Form von Antisemitismus! Solche Ideologien haben in unserer Gewerkschaft und Gesellschaft keinen Platz, und wir dulden keinen Versuch, den Fokus der Veranstaltung zu verschieben oder das friedliche Anliegen unserer Kundgebung zu untergraben.
Unsere Kundgebung „Soziales rauf – Rüstung runter!“ richtet sich an alle, die sich für eine soziale und gerechte Zukunft einsetzen wollen – für Frieden, Klimaschutz und den Schutz der Schwächsten. Wir rufen alle Teilnehmenden dazu auf, wachsam zu bleiben und sich aktiv gegen jede Form von Diskriminierung und Hass zu stellen.
Wir freuen uns auf eine starke, solidarische und friedliche Demonstration, bei der unsere Forderungen im Vordergrund stehen:
Wir bitten die Medien, über diese wichtige Veranstaltung zu berichten und unsere Anliegen zu unterstützen. Gemeinsam setzen wir ein kraftvolles Zeichen für eine gerechte und friedliche Welt.
Kontakt für Presseanfragen:
Claudia Weber, Geschäftsführerin ver.di München & Region, Tel. 0175 / 2981098
Harald Pürzel, ehrenamtlicher Vorsitzender ver.di München, Tel. 0151/10175501