ver.di-Publik 7-2018
Das war erst der Anfang
Volksbegehren | Bündnis „Stoppt den Pflegenotstand an Bayerns Krankenhäusern“ nimmt die erste Hürde. Unterstützer/innen für den nächsten Schritt zum Volksentscheid gesucht
Freelancer machen mobil
Selbstständige | Mit ver.di und Partnern gemeinsam für existenzsichernde Honorare
Kündigungen sind vom Tisch
ResMed | Geschäftsführung zieht fristlose Kündigungen nach Solidaritätskampagne und Unterstützung durch den ver.di-Rechtsschutz zurück
Kurznachrichten
-
DGB-Jugend erinnert an NS-Pogromnacht 1938
Die bayerische DGB-Jugend erinnert am Sonntag, 4. November 2018, ab 13 Uhr in der KZ-Gedenkstätte Dachau an die Opfer des Nationalsozialismus und die Novemberpogrome von 1938, als Synagogen gebrandschatzt und jüdische Geschäfte geplündert wurden und ein antisemitischer Mob mit staatlicher Unterstützung über Jüdinnen und Juden herfiel. Die Nacht vom 9. auf den 10. November markierte den Übergang von Diskriminierung und Ausgrenzung zur systematischen Vernichtung jüdischen Lebens. – Treffpunkt zum Gedenken ist der Haupteingang zur KZ-Gedenkstätte.
© Copyright DGB Jugend München
Die DGB-Jugend Bayern erinnert an die Novemberpogrome. 04.11.2018, 13:00 – 15:00 Erinnern heißt kämpfen - Gedenkveranstaltung in Dachau
-
Infoabend für neue ver.di-Mitglieder
Einmal im Vierteljahr heißen wir unsere neuen ver.di-Mitglieder herzlich willkommen und laden sie zu einem Informationsabend ein. Veranstaltungsort: DGB-Haus, Großer Saal. Nächster Termin: Donnerstag, 22. November, 17 Uhr 30. Neue Mitglieder bekommen die Einladung direkt zugesandt. Aber auch Mitglieder, die schon länger dabei sind, können teilnehmen. Hier bitten wir um vorherige Anmeldung bei Dragana Karadzic, Tel. 089 / 59977-9105 (tgl. bis 14 Uhr) oder per E-Mail an dragana.karadzic@verdi.de
© Copyright ver.di
22.11.2018, 17:30 – 20:15 Infoabend für neue Mitglieder
-
Frauen
Netzwerktreffen: Jeden dritten Mittwoch im ungeraden Monat um 18 Uhr 30 in der Münchner Aidshilfe, Lindwurmstr. 71 (U-Bahn Haltestelle Goetheplatz). Bitte den Termin weitersagen – auch an interessierte Männer – Stammtisch: Jeden dritten Mittwoch im geraden Monat um 18 Uhr 30 am selben Ort.
© Copyright ver.di Frauen München
21.11.2018 21.11.2018, 18:30 – 21:00 Netzwerk Themenabend November 2018
Die Themenabende für betriebliche Interessensvertreterinnen sind auch für Männer offen.
Jeden 2. Mittwoch im Monat senden wir auf Radio Lora über UKW 92,4 oder im Kabel auf 96,75 MHz sowie im Livestream bei lora924.de von 19 bis 20 Uhr, was engagierte Gewerkschafter/innen gerne hören: Interviews, Hintergründe, Tarifinformationen. – Aktuelles auch im Internet: muenchen.verdi.de/aktive-gruppen/frauen
-
Seniorinnen und Senioren
Der gewerkschafts- und kulturpolitische Arbeitskreis „Heinz Huber“ der ver.di-Senioren lädt jeweils am ersten Dienstag im Monat ins Gewerkschaftshaus, Raum „Kurt Eisner“, ein. Dienstag, 6. November, 10 Uhr: „Sarah Sonja Lerch, die lang vergessene Revolutionärin“. Referentin: Cornelia Naumann, Autorin des Buches „Der Abend kommt so schnell“.
© Copyright Archiv
06.11.2018, 10:00 – 14:00 Die lange vergessene Revolutionärin Sonja Lerch
Dienstag, 4. Dezember, 10 Uhr: Jahresabschlusstreffen mit Kolleg/innen vom Werkkreis Literatur der Arbeitswelt und der Songgruppe „Eulenschrei“.
Senioren der Fachbereiche Postdienste, Telekom, Postbank: Dienstag, 13. November, 10 Uhr: Tagesseminar: „Was gibt´s Neues bei PBeaKK, Beihilfe, Barmer und Pflege“. Ort: Gaststätte zur Linde, Sadelerstr. 20, 80638 München. Anmeldung bitte bis spätestens 1. November bei Peter Eisenreich: Tel. 089 / 955 32 69
© Copyright ver.di
04.12.2018, 10:00 – 13:00 AK Heinz Huber: Jahresabschluss
Aktive Kolleg*innen und solche, die es werden wollen, sind wie immer herzlich eingeladen!
-
Jugend-Stammtisch
Der ver.di Jugend-Stammtisch ist eine Plattform für JAVen und junge Menschen, die sich mit ihrer Gewerkschaft in gemütlicher Atmosphäre treffen möchten. Er soll dir die Möglichkeit bieten, deine Gewerkschaft besser kennenzulernen und dich mit uns und anderen JAVen zu vernetzen und auszutauschen. Termine: 7. November und 5. Dezember ab 18 Uhr im Jugendraum des DGB-Hauses.
Weitere Informationen auf Facebook: verdijugendmuc und per E-Mail unter jugend.muenchen@verdi.de
Alles aktuellen Events der ver.di Jugend auf facebook