• mti Bezirksausschuss

      Meister-, Techniker- und IngenieurInnen

      Abbildung der MTI Wort- und Bildmarke
      © ver.di

    mti - Wer wir sind und was wir tun

    Die mti-Ausschüsse in ver.di vertreten die Interessen von Meister-, Techniker-, Ingenieur/ -innen sowie Naturwissenschaftler/-innen. Sie stellen sicher, dass die spezifischen beruflichen und sozialen Interessen der mti-Mitglieder Gehör finden und insbesondere in die Tarif-, Berufs-, Weiterbildungs- und Hochschulpolitik einfließen.

    mti in München
    Der Münchener mti -Ausschuss ist seit ver.di - Gründung aktiv. Es ist ein Wahlgremium, das sich als offen versteht. Mitarbeit ist jederzeit möglich, Interessenten sind herzlich willkommen.

    Kontakt

    Deine Mitarbeit ist gefragt! Der mti Ausschuss sucht Aktive für die Gewerkschaftsarbeit

    Die Gruppe der Meister, Techniker und IngenieurInnen (mti) ist unsere berufsfachliche Austauschplattform. Der Austausch findet meist online nach vorheriger Terminabstimmung statt. Zusätzlich bieten wir auch eine jährliche Präsenzveranstaltung mit interessanten Themen aus Natur und Technik an. 
    Der Fokus unserer Gruppe liegt beispielsweise auf der Unterstützung bei betrieblichen
    Themen, der betrieblichen Gewerkschaftsarbeit und auf Informations- und Weiterbildungsveranstaltungen.

    Deine Mitarbeit ist gefragt!

    mti auf Bundesebene

    mti auf Landesebene in Bayern

    mti Bezirksausschuss München

    Sitzungstermine 2023 im DGB-Behelfshaus München-Ost, Neumarkter Str. 22, an den Tagen:

    19.01.2023 - 16.02.2023* - 16.03.2023 - 20.04.2023* - 25.05.2023 - 15.06.2023 - 20.07.2023* - 14.09.2023 - 19.10.2023* - 16.11.2023 

    * Raum Clara Zetkin für Präsenzsitzung gebucht 

    Die anderen Sitzungstermine finden als Online-Treffen statt.

    Beginn: 18:00 Uhr, Ende: 19:30 Uhr 

    mti Informationen

    Warum hat ver.di den mti?

    Mit der Gewerkschaft ver.di über den Tellerrand sehen –
    technisch hinterfragte Blickwechsel mit Hilfe des mti

    • Meister*innen, Techniker*innen, Ingenieur*innen und Naturwissenschaftler*innen (mti) helfen in der Gewerkschaft ver.di mit, Technikwissen aufzubereiten und darüber Mitglieder aller Branchen zu informieren.

    • mti engagieren sich mit Technikwissen auf gewerkschaftlichen Plattformen wie Innovation und Gute Arbeit, Digitalisierung, Gesundheit, Arbeitsschutz, Bildungspolitik, Tarifpolitik.

    • mti bieten zu verschiedenen Themen eigene
      Vortragsveranstaltungen und auch solche bei Partnern an.

    • mti sind auch für technische Führungskräfte Partner.

    • mti unterstützen Betriebsgruppen und Vertrauensleute.

    • mti - Ansprechpartner bei ver.di in München:
      heinrich.birner@verdi.de .            

    Warum hat ver.di den mti?

    • Warum hat ver.di den mti?

      Mit der Gewerkschaft ver.di über den Tellerrand sehen – technisch hinterfragte Blickwechsel mit Hilfe des mti

      PDF (645 kB)