
16. Juni 2015: "Freihandel – wer profitiert, wer verliert?" mit Ulrike Herrmann, Wirtschaftsredakteurin der TAZ und Autorin des Buches „Der Sieg des Kapitals“. Hintergründe und Auswirkungen von TTIP, TISA, TPP und CETA; mehr dazu in der Broschüre "Freihandel: Projekt der Mächtigen".Den Mitschnitt des Vortrags kannst du auf unserer Lora-Seite noch anhören.
5. März bis 16. April 2015: Interdisziplinäre und transkulturelle Kunstausstellung "Wahrnehmung von Frauen in der Arbeitswelt - Zwischen Enthüllung und Verhüllung"
Vernissage & Präsentation: https://www.youtube.com/watch?v=gEllgvA5qaw (Filmproduktion: Saskia Nathalie Betz) und https://www.youtube.com/watch?v=eLaLAoRCHKI (Filmproduktion: Nikolas Ibrahim und Johannes Maierbacher)
Donnerstag, 24.07.2014: Gute Arbeit aus Frauensicht
Mit Prof. Dr. Fritz Böhle, Dr. Margit Weihrich und Dr. Ursula Stöger, Landesbildungssekretärin bei ver.di
Ausstellung Bodenpersonal "Putzen kann jede/r": 27.02. - 21.03.2014
Eröffnung mit Franka Dewies-Lahrs (BR Allianz), Bettina Messinger (Landesfrauensekretärin) und einem Sketch der IG BAU
Mittwoch 06.11.2013: ZEIT DER NAMENLOSEN Ein Dokumentationsfilm über Zwangsprostitution und Armutsvermarktung in der EU (D 2012/90 min). Mit Marion Leonie Pfeifer, Filmemacherin, Uwe Dörnhöfer, Kriminalhauptkommissar, Dr. Katja Leonhardt, SOLWODI e.V.
Donnerstag, 04.07.2013: Podiumsdiskussion mit den Münchner Bundestagskandidatinnen
Donnerstag, 18.04.2013: "Geld ist genug da: gendergerecht Umfairteilen" mit Dr. Sabine Reiner, Bereichsleiterin Wirtschaftspolitik, ver.di Bundesverwaltung Präsentation
Dienstag, 10.07.2012: Einsteigen - Umsteigen - Aufsteigen: Welche Unterstützung bietet sich Frauen durch Coaching, Mentoring und Qualifizierung? mit Sabine Asgodom Präsentation / Fotos
Mittwoch, 23.05.2012: Reicht Dein Einkommen oder stockst Du auf? Was muss/müsste frau verdienen, um Altersarmut zu vermeiden? Erfahrungen mit Gehaltsverhandlungen? Welche Strategien betreiben Arbeitgeber um weniger Lohn zu bezahlen
Donnerstag 24.11.2011: Gewalt gegen Frauen am Arbeitsplatz
Veranstaltung im Rahmen der Münchner Aktionswochen gegen Gewalt an Frauen
Donnerstag 29.09.2011: Hoffentlich gesund - doch wenn der Pflegefall eintritt, was dann? Pflege immer noch eine Aufgabe für Frauen? Vortrag von Kornelie Rahnema, Beschwerdestelle für den Pflegebereich der LHM
Mittwoch 06. Juli 2011: Von Karriereleitern und Fallstricken. Sind Frauen wirklich feige? Diskussion mit Bascha Mika (freie Autorin), Prof. Dr. Heike Kahlert (LMU), Sigi Stenzel und Jaana Heider (ver.di)
Januar 2011: Prekäre Beschäftigung Einladung
Vortrag von Claudia Weber, ver.di Bezirk München
Dezember 2010: Einstimmung auf 100 Jahre Internationaler Frauentag. Welche Forderungen haben wir heute?