Wir bieten Beratung für geflüchtete Personen und Migranten und Migrantinnen aus Drittstaaten in sozial- und arbeitsrechtlichen Fragestellungen an. Zu unserer Zielgruppe zählen Personen, die bereits Arbeit aufgenommen haben oder die sich vor Beginn des Arbeitsverhältnisses beraten lassen möchten. Im Fokus des Projekts steht Aufklärung und Informationsweitergabe bezüglich der Rechte auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Dazu gehören Problemstellungen im Bereich des Arbeitsvertrages, und/oder Tarifvertrages sowie Fragen nach Lohn und Bezahlung, Kündigung, Urlaub, Arbeitszeit, Arbeitsunfähigkeit, usw.
Das Projekt „Faire Integration Bayern“ ist durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und dem Europäischen Sozialfonds (ESF) im Rahmen des Förderprogramms „IQ-Integration durch Qualifizierung“ gefördert. In München wird „Faire Integration“ vom Europäischen Verein für Wanderarbeiterfragen e.V. durchgeführt.
Unser Büro befindet sich im Gewerkschaftshaus in der Neumarkterstr. 22, 81673 München, Raum 2.C.102.
Unsere Beratungszeiten, nach Vereinbarung, sind:
Dienstag 09:00 – 16:30 Uhr
Donnerstag 09:00 – 16:30 Uhr
Freitag 14:00 – 16:30 Uhr
Ansprechpartnerin:
Mobil: (+49) 0175 733 6316
E-Mail: galya.stoyanova@emwu.org
Sprachen: Russisch, Serbisch, Deutsch, Englisch, Italienisch und Bulgarisch